

The Confusions
Linedancer Dortmund
Line Dance Etikette
Die Line-Dance-Etikette regelt als sogenannter „Knigge des Tanzbodens“ insbesondere die zeitgleiche Ausführung verschiedener Tanzstile auf demselben Tanzboden zur selben Musik. Dabei bewegen sich mobile Paartänzer auf zwei Kreisbahnen gegen den Uhrzeigersinn um die nicht so mobilen Line Dancer und andere mehr auf der Stelle tanzenden Paartänzer herum. Neben den Platzierungsfragen hält die Dancefloor-Etiquette auch das Verhalten neben der Tanzfläche fest.
de.wikipedia.org/wiki/Line_Dance
-
Brenende Zigaretten, sowie Getränke und Essen haben auf der Tanzfläche nichts zu suchen
-
Laufe nie quer über die Tanzfläche oder durch die Reihen, wenn getanzt wird.
-
Mache kleine Schritte wenn die Tanzfläche voll ist und achte darauf, Niemanden zu behindern
-
Die Aufstellung zum tanzen ist immer Richtung Bühne bzw. DJ
-
Wenn du einen Tanz vergessen hast, dich aber dennoch wieder veruschen willst, stelle dich an den Rand der Formation, damit du die Tanzfläche ungehindert wieder verlassen kannst, falls es doch nicht klappt
-
Passe dich an wenn Anfänger tanzen, auch du hast mal angefangen ;) Gerne kannst du Sie unterstützen, Hilfsbereitschaft untereinander ist ein MUSS
-
Variationen in einem Tanz sind gern gesehen, jedoch verärgert es deine Mittänzer, wenn du zu viel Platz in Anspruch nimmst. Generell gilt, alles ist erlaubt, was die Grundbewegung des Blocks mitmacht
-
Hier und da kann es schon mal zu einer Kollissionen kommen, dies ist nicht weiter schlimm, wenn du dich höflich entschuldigst
-
Zeige immer Dankbarkeit, apllaudiere für die Live-Bands und DJ´s sie leben vom Feedback des Publikums